Dachdeckermeister Hans Georg Lenkeit gründete 1958 ein Dachdeckergeschäft und wählte 1962 Bad Berneck als
Firmensitz. Durch solide, zuverlässige, Qualitätsarbeit wurde die Fachfirma für Dach und Fassade schnell über die Stadtgrenzen hinaus bekannt,
und zählt heute zu den angesehensten Handwerksbetrieben im Landkreis Bayreuth.
1984 trat Dachdeckermeister Joachim Lenkeit in die Firmenleitung ein, und übernahm zum 01.01.1990 die Unternehmungsführung. Durch stetige
Expansion bietet das Familienunternehmen heute die gesamte Leistungspalette "rund um Dach und Wand" an, einschl. Gerüst- und Blitzableiterbau.
Der Firmenslogan Qualitätsarbeit aus Meisterhand - unsere Garantie in Bayreuth Stadt und Land ist Ansporn und Verpflichtung.
Anläßlich des 40-jährigen Betriebsjubiläums fand in den Räumen der Handwerkskammer für Oberfranken eine Feierstunde statt. Dabei wurde
Firmengründer Hans Georg Lenkeit und dem jetzigen Firmenchef, Joachim Lenkeit, hohe Ehrung zu teil:
Unser Bild zeigt den Innungsvorstand und die Geehrten mit Ihren
Ehefrauen (vorne, v.l.n.r.) Traudl Lenkeit, Hans Georg Lenkeit, Joachim Lenkeit, Christine Lenkeit.
Hans Georg Lenkeit - Ehrenobermeister der Dachdecker - Innung Bayreuth erhielt die Ehrenplakette des deutschen Dachdeckerhandwerks.
In seiner Laudatio würdigte Obermeister Manfred Bernt - der die Ehrung im Auftrag des LIV des bayerischen Dachdeckerhandwerks vornahm -
das Lebenswerk des Firmengründers und verwies dabei u.a. auf dessen Tätigkeit im Meisterprüfungswesen und seine langjährige Arbeit als
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.
Joachim Lenkeit, der die Geschäftsleitung seit 1984 innehat, erhielt die silberne Ehrennadel des deutschen Dachdeckerhandwerk.
Den Ausführungen zu dieser Ehrung war zu entnehmen, daß damit das ehrenamtliche Engagement im Innungsvorstand ebenso gewürdigt wurde,
wie der hervorgehobene berufliche Werdegang des jetzigen Firmeninhabers. Dessen fachliche Qualifizierung zeichne sich durch
Meisterprüfungsabschluß an der Bundesfachschule mit Auszeichnung aus - die Gesellenprüfung wurde als oberfränkischer Kammersieger
bestanden.

1999/2000 qualifizierte sich J. Lenkeit erfolgreich zum geprüften u. anerkannten Energieberater im Dachdeckerhandwerk - eine Zusatzqualifikation im Jahr 2008 brachte die Ausstellungsberechtigung für den Gebäudeenergieausweis.
Hans Georg Lenkeit verstarb im Oktober 2004.
Die Familientradition wurde aber u. a. auch dadurch fortgeführt, dass Schwiegertochter Christine Lenkeit - bereits seit 25 Jahren im Betrieb
(siehe hierzu entspr. Urkunde als Anerkennung und Ehrung durch die Handwerkskammer)
- weiterhin für Büroverwaltung u. -organisation verantwortlich zeichnet.
Seit Ende der 90er Jahre (seit Februar 2000 ist die Fa. Lenkeit ein zertifizierter Solarfachbetrieb Dach)
hat sich die Bad Bernecker Fachfirma zudem der energetischen Gebäudsanierung in Form von Energieeinsparung
durch Wärmedämmungseinbau an Dach u. Fassade und der Nutzung der regnerativen Energien besonders verschrieben.
Im Spezialsegment des Solarstromanlagenbaues (Fotovoltaik) hat sich die Firma zu einem Marktführer
der Region entwickelt. Das besondere Umweltbewußtsein des Dach- und Solarbaubetriebes zeigt sich dabei
u. a. darin, dass die Bad Bernecker Firma schon 2001 im Rahmen des Umweltpakt Bayern besonders ausgezeichnet
wurde und im Jahr 2005 bereits die zweite Urkunde die Teilnahme am Umweltpakt Bayern dokumentiert.

Die hohe Fachkompetenz im Solarstomanlagenbau wurde 2006 besonders dokumentiert:
Der bayer. Dachdecker-Landesinnungsvorsitzende, Herr Ewald Kreutzer, gratulierte uns zur Verleihung des RAL-Solar-Gütesiegels - als erstem Dachdeckerbetrieb in Deutschland überhaupt!
Der Beweis für unser Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt- und Klimaschutz:
Urkunde Nr. 3 des Umweltpakt Bayern.

Und 2016 Urkunde Nr. 4 (jetzt gehören wir schon so lange dem Umweltpakt an, dass unsere vierte Urkunde inzwischen die Unterschrift des dritten bayer. Umweltministers trägt ).


2008: Jubiläum ! Wir sind 50

Uns wird hohe Ehre und Ehrung zuteil: Mit Ehrenurkunde gratulierten (v. l n. r.): Handwerkskammer-Präsident Thomas Zimmer, Bayreuth`s 2.
Bürgermeister Thomas Ebersberger, Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Horst Eggers, und (rechts) Kreishandwerksmeister Peter Engelbrecht.


2009: Zertifizierung Bau e.V., Berlin
Im Jahr 2009 wird unsere Firmenqualität erneut von höchster Stelle dokumentiert: Die "Zertifizierung Bau e.V., Berlin" verleiht uns die höchste
Auszeichnung, die erreicht werden kann - das 5-Sterne-Siegel.
2012: Geschafft! Erneut konnten wir die 5-Sterne-Zertifizierung erreichen!

Zertifikatübergabe in Erlangen: ( v.l.n.r. ) stv. Landesinnungsmeister Kay Preissinger, Joachim Lenkeit , Landesinnungsmeister Ewald Kreutzer,
kaufmännischer Leiter der LIV-Geschäftsstelle Thorsten Meyerhöfer

2012: Bestandene TÜV-Prüfung!
Im Bereich des Solarstromanlagenbaues
jetzt Photovoltaik-Sachkundig
|
2013: GOLD!

|

2014: Erstmalig verliehener "Bürgerenergiepreis Oberfranken" für Joachim Lenkeit
Video
Der Nordbayerische Kurier berichtet...
Der Bad Bernecker Stadtanzeiger berichtet...

2015: Engagement gewürdigt
Das besondere Engagement Joachim Lenkeit's wird ganzseitig in der "Frankenpost" besonders gewürdigt.
Als "Specialguest" (Umweltpakt-Mitglied seit 2001!) nehmen wir am Staatsempfang in der Residenz München, anläßlich der Unterzeichnung des Umweltpakt 2015/2020,
teil.

2016: Wieder Pionierarbeit: Unser neues Elektroauto – das erste in Bad Berneck

Ein weiteres neues Fahrzeug:

Es gibt einen "Runden" zu feiern...
...und Freude über eine besondere Auszeichnung der Heimatstadt.

2018: Wir sind 60!
Am 01. April 2018 jährt sich die Firmengründung von Hans Georg Lenkeit, in Nemmersdorf, zum sechzigsten mal.
Zeitungsbericht zum Jubiläum im Nordbayerischen Kurier
Unser Dank am Ende des Jubiläumsjahres.
|