Als wir 2002 begannen mit unserem Solarmobil Werbung für die Elektromobilität und die Nutzung regenerativer Energien zu machen war unvorstellbar, was wir heute – 2020 – erleben: Die Verkehrswende – hin zur Elektromobilität. Hier einige Berichte aus dieser Anfangszeit – als die E-Mobilität noch nicht einmal in den Kinderschuhen (!) steckte.
» Pressebericht von der Premierefahrt 2002
» Pressebericht "Bad Berneck-das versteckte Paradies": Luft, Wasser, Sonne
» Pressebericht Antenne Bayern zu Gast bei Solarmobil-Fahrern

Wie funktioniert so ein Solarmobil ? Unter Leitung Ihres Lehrers, Herr Kellner, informierte sich die Klasse 8a der Sebastian-Kneipp-Schule.
|

Weltberühmt! Das Bayreuther Festspielhaus - und: Das Solarmobil
|

Solarmobile
|

(v.l. Koschyk MdB, Energieberater Lenkeit, Bürgermeister Albert...im Auto sitzend Bayern's Umweltminister Werner Schnappauf)
|
2004 berichtete "Antenne Bayern" landesweit von der Tour direkt aus Bad Berneck.

Solarmobile tanken umsonst!

Stammbach war am 03. Juli Start der 4. oberfränk. Solarmobiltour. 8 Solarmobile, ein Pflanzenöl-Truck und erstmalig ein Hybridfahrzeug
(Elektro- + Benzinmotor!) wurden von Bürgermeister Karl Philipp Erler auf eine Fahrt quer durch Oberfranken geschickt.
War die Gebirgststour der Anfahrt nach Stammbach bereits problemlos von allen Sonnenflitzern bewältigt worden, so war auch der gesamte
weitere Fahrtverlauf (nächstes Etappenziel war Gefrees wo es sich Bürgermeister Schlegel nicht nehmen ließ, die Teilnehmer am Rathaus zu
empfangen) völlig problemlos.
An der Bürgersolaranlage Bad Berneck wurde der Fahrzeutross gar mit großen Hallo und Applaus(!) begrüßt. Zahlreiche Vereinsvertreter, der 2.
Bürgermeister, sowie Dekan Lechner sprachen Ihre uneingeschränkte Bewunderung für diese umweltfreundliche Art der Fortbewegung aus.
Von Bad Berneck aus wo die Fotovoltaikanlage auf dem Dach der 2. Pfarrstelle den nötigen Sonnenstrom zum Nachtanken lieferte - ging es dann
weiter zum nächsten Halt, dem Umweltschutz-Informationszentrum `Lindenhof` in Bayreuth.
Begleitet wurde die Tour auch in diesem Jahr wieder von einem großen Medienecho: Berichte der `Frankenpost`, des `Nordbayerischen Kurier` und
des `Bad Bernecker Stadtanzeiger` zeigen eine durchwegs uneingeschränkt sehr positive Berichterstattung.
Klar, dass die `Solarmobilfreunde Oberfranken` auch im nächsten Jahr wieder ihre Tour durchführen werden. Als Startort 2006 wurde bereits
Pegnitz ausgewählt. Erste Vorbereitungen hierfür werden bereits beim nächsten SOLATI (Solarmobilfahrerstammtisch) besprochen.
» "Bad Berneck mit der höchsten Dichte an Solarmobilen" [Bad Bernecker Stadtanzeiger]
» "Sonne lachte auf die Teilnehmer herab" [Nordbayerischer Kurier]
» "JUST FOR SUN - und zum Tanken an die Steckdose im Rathaus" [Frankenpost]

Startaufstellung am Kindergarten in Stammbach
|

Gott sei Dank etwas Schatten ! Zwischenstation am Rathaus in Gefrees.
|

Pflanzenöl-Truck + Solarhänger als Tourbegleitung
|

Angeregtes Gespräch mit dem Bürgermeister von Gefrees, Harald Schlegel (Vielen Dank für den super Empfang, Herr Schlegel!!)
|

Pfarrer Hartmut Klausfelder selbst begeisterter Solarmobilfahrer und Teilnehmer der Tour bei seiner Begrüßung in Bad Berneck.
|

Bad Berneck`s 2. Bürgermeister A. Tiefenberg, Dachdeckermeister/Energieberater Joachim Lenkeit, Dekan Hans-Martin Lechner
|

Fototermin im "Lindenhof" - Oberfranken`s Umweltschutz-Informationszentrum
|

Auch das Bayreuther Bürgerfest wurde besucht. Geparkt wurde mit Genehmigung des Ordnungsamtes Bayreuth (Vielen Dank!) im Herzen der City, am Canale Grande.
|

|